Rechtliche Informationen:
Unternehmensname: Christian Müller
Vorname: Christian
Nachname: Müller
Adresse: Neubrandenburger Str. 32, 17039, Neverin, Germany
Telefonnummer: +49 1728639922
E-Mail: christian_neverin@web.de
USt-IdNr. DE 297427216
Die Mehrwertsteuer wird auf meinen Rechnungen separat ausgewiesen.
-------------------------------
Allgemeine Geschäftsbedingungen
___________________________
Inhaltsverzeichnis:
§1 Grundlegende Bestimmungen
§2 Vertragsgegenstand, Vertragsschluss, Speicherung des Vertragstext, Vertragssprache
§3 Zahlungsbedingungen
§4 Lieferung
§5 Informationen zur Mängelhaftung
§6 Eigentumsvorbehalt
§7 Anwendbares Recht
§8 Informationen zur Online-Streitbeilegung
------------------------------------------------------------
§1 Grundlegende Bestimmungen
(1) Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Verkäufer TollenseTatzen (Christian Müller, Neubrandenburger Straße 32, 17039 Neverin) und dem jeweiligen Käufer/ Kunden (Verbraucher oder Unternehmer) auf der Internet-Verkaufsplattform Etsy (nachfolgend “Etsy“). Abweichende Vorschriften des Verbraucher oder Unternehmer gelten nicht, es sei denn, der Verkäufer hat dies ausdrücklich und schriftlich bestätigt.
Verkäufer:
Christian Müller
Neubrandenburger Straße 32
17039 Neverin
Email: christian_neverin@web.de
Tel.: 0172/8639922
(2) Gemäß §14 BGB ist ein Unternehmer jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbstständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.
(3) Gemäß §13 BGB ist ein Verbraucher jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
(4) Der Kaufvertrag kommt nach den gesetzlichen Regelungen und insbesondere nach den Vorschriften des Fernabsatzgesetzes zustande.
§2 Vertragsgegenstand, Vertragsschluss, Speicherung des Vertragstext, Vertragssprache
(1) Gegenstand des jeweiligen Vertrages ist der Verkauf von Waren durch den Verkäufer an den Kunden auf der Verkaufsplattform „Etsy“.
(2) Der Verkäufer gibt durch das einstellen der Produkte auf dem Etsy-Marktplatz ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Produkte ab. Der Kunde kann ein verbindliches Kaufangebot (Bestellung) über den Etsy Online-Warenkorb abgeben. Dazu wird der zum Kauf beabsichtigte Artikel in den Warenkorb gelegt und anschließend die von Etsy vorgegebenen Bestellschritte durchlaufen. Nach aufrufen der Seite „Kasse", der Eingabe aller notwendigen Daten sowie der Wahl der Zahlungs- und Versandbedingungen werden die Bestelldaten abschließend auf der Übersichtsseite angezeigt. Mit dem Absenden der Bestellung über die Schaltfläche "kaufen" erklärt der Kunde die Annahme des Angebotes. Anschließend erhält der Kunde die Bestellbestätigung in Textform (E-Mail).
(3) Korrektur von Eingabefehlern
Änderungen und Korrekturen des Warenkorbes können während des Bestellprozesses (vor verbindlicher Abgabe der Bestellung) jederzeit vorgenommen werden. Durch aufmerksames Lesen aller dargestellten Informationen kann der Kunde mögliche Eingabefehler auf dem Bildschirm erkennen und korrigieren.
(4) Speicherung des Vertragstextes:
Der Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Nach Vertragsschluss erhält der Kunde eine Email mit allen Bestelldaten, den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und weiteren Informationen zur Vertragsabwicklung. Der Kunde kann den Vertragstext vor dem absenden der Bestellung über die Druckversion seines Browsers ausdrucken oder durch einen Klick auf die rechte Maustaste auf seinen Computer abspeichern.
(5) Vertragssprache
Für den Vertragsschluss steht ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung.
§3 Zahlungsbedingungen
(1) Alle Preise sind Euro-Preise.
(2) Alle angegebenen Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Anfallende Liefer- und Versandkosten werden in der jeweiligen Artikelbeschreibung gesondert angegeben.
(3) Die Zahlung erfolgt nach Wahl des Kunden entsprechend der verfügbaren Zahlungsmethoden.
(4) Der Kunde kann zur Zahlung die ihm im Rahmen von Etsy Payments angebotenen Zahlungsarten nutzen. Etsy Payments ermöglicht Verkäufern die Annahme verschiedener Zahlungsarten auf Etsy.com sowie in Etsys mobilen Apps und anderen Diensten. Nutzer von Etsy Payments können Zahlungen von Kunden per Kreditkarte, Debitkarte, Etsy-Gutschein, Etsy-Gutschrift, Etsy-Coupons, einige Banküberweisungsdienste, PayPal (wo verfügbar), Apple Pay, Google Pay und einige länderspezifische Ratenzahlungsmethoden annehmen – jeweils in ihrer Landeswährung für Etsy Payments..
Bei Nutzung der Zahlungsmethode Etsy Payments erfolgt die Zahlungsabwicklung über die Etsy Ireland UC, 66/67 Great Strand Street, Dublin 1, Irland (im Folgenden: Etsy UC). Findet die Zahlung in den Währungen US-Dollar oder kanadische Dollar statt so erfolgt die Zahlungsabwicklung über die die Etsy Inc., 117 Adams Street, Brooklyn, NY 11201 , Vereinigte Staaten von Amerika (im Folgenden: Etsy Inc.).
(5) Bei der Zahlungsart Vorauskasse per Banküberweisung ist die Zahlung sofort nach Vertragsabschluss fällig, sofern kein späterer Fälligkeitstermin vereinbart wurde.
(6) Nutzer von PayPal können den Rechnungsbetrag über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A, 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg („PayPal“) bezahlen, unter Geltung der Nutzungsbedingungen von PayPal.
§4 Lieferung
(1) Die Lieferung der Ware erfolgt auf dem Versandweg an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift.
(2) Der Versand erfolgt ausschließlich innerhalb Deutschlands.
(3) Sofern der Kunde Verbraucher ist trägt der Verkäufer in jedem Fall das Versandrisiko. Sofern der Kunde Unternehmer ist, geht das Versandrisiko auf diesen über, sobald die Ware von uns an das beauftragte Versandunternehmen übergeben worden ist.
§5 Informationen zur Mängelhaftung
Es gelten hinsichtlich der Mängelhaftung die gesetzlichen Vorschriften.
§6 Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum des Verkäufers.
§7 Anwendbares Recht
Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
§8 Informationen zur Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die unter www.ec.europa.eu/consumers/odr aufrufbar ist. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie in unserem Impressum. Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
Stand: 18.07.2023
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 30 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 30 Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Christian Müller
Neubrandenburger Straße 32
D-17039 Neverin
Tel.: +49(0)172/8639922
E-Mail: christian_neverin@web.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
-Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns
Christian Müller
Neubrandenburger Straße 32
D-17039 Neverin
zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.
-Wir tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
-Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausnahmen vom Widerrufsrecht
Das Widerrufsrecht besteht nicht bzw. erlischt bei folgenden Verträgen:
• zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind;
• bei Dienstleistungen, wenn wir diese vollständig erbracht haben und Sie vor der Bestellung zur Kenntnis genommen und ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir mit der Erbringung der Dienstleistung beginnen können und Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung verlieren;
Ende der Widerrufsbelehrung.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Widerrufformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück an:
Christian Müller
E-Mail: christian_neverin@web.de
Neubrandenburger Str. 32
D-17039 Neverin
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) ___________________________________________________________
Bestellt am (*)/erhalten am (*)__________________________________________
Name des/der Verbraucher(s):___________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s):_________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur schriftlich erforderlich)
Datum
________________________
(*) Unzutreffendes streichen
For extrajudicial settlements of consumer disputes, the European Union has launched an online platform ("ODR platform"):
https://ec.europa.eu/consumers/odr